Rückblick auf das Jahr 2014
Neujahrskonzerte vom 1. und 11. Januar
Mit „einer rauschenden Ballnacht“ als Motto konnte die Stadtmusik wieder einmal mehr ein gelungenes Konzert zum Jahreswechsel präsentieren. Esther Lehmann-Staub hat es verstanden, dass dieses Konzert mit ihren sehr schönen Gesangseinlagen zu einem einmaligen Erlebnis wurde.
Skiweekend in Elm vom 1. und 2. März
Bei etwas garstigem Winterwetter gehörte dieses Wochenende den Skifahrerinnen und Skifahrern der Stadtmusik. Mit grossem Einsatz organisierten Andrea Peter und Pascal Lehmann ein tolles Wochenende. Herzlichen Dank an die Beiden
Vorbereitungssitzung HV von Vorstand und MUKO vom 3. März
Nach einer konstruktiven Sitzung im Restaurant Rössli gab es den verdienten Lohn in Form eines guten Nachtessens.
Hauptversammlung vom 7. März
Die 138. Hauptversammlung der Stadtmusik Huttwil ging ohne grössere Diskussionen über die Bühne. Sehr erfreulich ist, dass wir fünf neue Mitglieder in den Verein aufnehmen konnten.
Jubilarenkonzert vom 4. Mai
Der erste Sonntag im Mai gehört unseren Huttwiler Seniorinnen und Senioren, die auf 90 und mehr Jahre zurück blicken können. Bei Kaffee und Selbstgebackenem sowie viel Musik konnten wir den Jubilarinnen und Jubilaren einen schönen Nachmittag schenken. Die Grussbotschaft der Gemeinde überbrachte Samuel Lanz.
Vorbereitungskonzert in Bern vom 16. Juni
Die Stadtmusik Huttwil konnte in der Kaserne Bern zusammen mit dem SIBO ein Vorbereitungskonzert für das BKMF in Aarwangen bestreiten.
Berner Kantonal Musikfest vom 22. Juni
Mit einer intensiven Vorbereitung nahm die Stadtmusik Huttwil am Sonntagmorgen die kurze Reise nach Aarwangen unter die Räder. Mit der Marschmusik und den Konzertstücken, die wir sehr seriös vorbereitet haben, wurden unsere Darbietungen von den Juroren gewürdigt. Der Erfolg an diesem Fest in Aarwangen wird der Stadtmusik Huttwil sicher in bester Erinnerung bleiben.
Sommerschlusshöck vom 26. Juni
Auf der Fritzenfluh konnten wir das BKMF in Aarwangen noch einmal Revue passieren lassen und unseren Erfolg feiern, welcher auf DIA Bildern noch einmal präsentiert wurde. Bestem Dank dem Euphonium Register für die Organisation.
Thomasbödelipredigt vom 6. Juli
Mit einer Kleinformation von Blechbläsern umrahmten wir den Gottesdienst.
Bundesfeier vom 1. August
Zum vierten Mal führten die HUTTU HIGH FLYERS die Bundesfeier auf dem Huttuberg durch. Es war eine gelungene Feier. Mit unserer Musik konnten wir dem Fest einen würdigen Rahmen verleihen.
Predigt Weidenpavillon vom 3. August
Mit einer Kleinformation von Holzbläsern wirkte die Stadtmusik bei der Weidenpavillon-Predigt mit.
Sommer-Spaghettiplausch vom 16. August
Die Idee vom Sommer-Spaghettiplausch ist eine willkommene Einnahmequelle. Dieser Anlass wurde zu einem schönen Erfolg und wird hoffentlich auch in Zukunft weiter leben. Besten Dank an das OK.
Bettag vom 21. September
Am Bettagsonntag umrahmte die Stadtmusik Huttwil die Predigt mit Pfarrer John Weber.
11er-Tag vom 12. Oktober
An diesem Sonntagvormittag umrahmten wir den Standarteneinzug der Dragoner auf dem Brunnenplatz. Nach einer kurzen Ansprache von Pfarrer John Weber spielten wir zum Apéro auf dem Stadthausplatz. Martin und Urs Nyffeler umrahmten die Totenehrung im Mohrensaal.
Ständli Circus Nock vom 21. Oktober
Mit einem Marschmusik-Konzert in der Arena des Circus Nock eröffnete die Stadtmusik die Vorstellung.
Apéro Freunde der Stadtmusik vom 31. Oktober
Der fünfte Apéro für die Freunde der Stadtmusik war auch im Jahre 2014 ein Erfolg. Die ausgewählten Aktivitäten und das kulinarische Angebot in der reformierten Kirche Huttwil wurden von den ca. 70 Personen sehr geschätzt.
Delegiertenversammlung BKMV Casino Bern vom 8. November
An der DV vom BKMV in Bern hatten wir dieses Jahr keinen Kandidaten für die Ehrung. Die DV wurde vom BKMV Präsidenten Claude Muller sehr souverän geleitet.
Wiehnachtsmärit vom 26. November
Die Stadtmusikantinnen und Stadtmusikanten engagierten sich dieses Jahr einmal mehr am Wiehnachtsmärit in der Raclettestube, was wiederum ein grosser Erfolg war.
Adventskonzert vom 30. November
Im Rahmen des Wiehnachtsmärits konnte die Stadtmusik in der reformierten Kirche ein Adventskonzert spielen. Mit dem Organist Jean-Marc Pulfer und einem Blechbläser Quintett konnte das Konzert bereichert werden.
Benefizkonzert vom 5. Dezember
Als Benefizkonzert zu Gunsten des Wohnheims Öpfuböimli wurde das Adventskonzert noch einmal wiederholt.
In Anlehnung an: "Jahresbericht des Präsidenten" von Beni Brechbühl, im Februar 2015